Formel 1: Rennvorschau & Wetten für den GP von Großbritannien
48 Punkte während der letzten 3 Rennen und die Mercedes-Phalanx durchbrochen. Max Verstappen ist der Formel 1-Pilot der Stunde. Kann er zusammen mit seinem Rennstall diese Form konservieren? Von Österreich aus geht es direkt weiter auf die britische Insel, wo der Rennkalender ein gewichtiges Highlight parat hält. In Silverstone liegt die Heimat des britischen Motorsports. Klar, dass Lewis Hamilton zum 6. Mal bei seinem Heim-Grand-Prix triumphieren will. Unsere Rennvorschau auf den GP von Großbritannien:
Rennstart: Sonntag, 14.07.2019 – 15:10 Uhr
Rennstrecke: Silverstone Circuit
TV: RTL & Sky
Der erste Sieger eines Rennens (Max Verstappen, Red Bull) in dieser Saison, der nicht aus dem Mercedes-Lager kommt, in Österreich ist das Eine. Aber, dass die WM-Führung von Lewis Hamilton auf seinen Teamkollegen Valtteri Bottas, vor dem Rennen in Silverstone, 31 und auf Verstappen gar 71 Punkte beträgt, ist das Andere. Losgelöst vom spannungstechnisch überschaubaren Kampf um die WM-Krone, könnte Silverstone trotzdem eine enge Angelegenheit werden. Ferrari schnupperte zuletzt 2 Mal am Sieg, Red Bull fuhr ihn ein. Die Sympathien werden natürlich traditionell auf Seiten von Hamilton liegen, der sich zum alleinigen Rekordsieger in seiner Heimat aufschwingen könnte.
Die Rennstrecke
Klein, aber Oho: Am Rennwochenende pilgern bis zu 140.000 Zuschauer nach Northamptonshire und sorgen für Ausnahmezustand im 2000 Einwohner-Dorf. In Silverstone kommt das Herz eines jeden Motorsport-Fans schnell auf Betriebstemperatur.
Die Piste, seit 1950 lückenlos im Rennkalender, bietet etliche flotte Passagen. Motorenpower ist beim GP von Großbritannien nur die halbe Miete. Wer hier triumphieren will, muss Racer-Qualitäten an den Tag legen. Besonders die Kombination der Kurven 11, 12 und 13 hat es in sich. In der Vergangenheit lieferten sich Legenden wie Michael Schumacher und Damon Hill hier erbitterte Duelle.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von Großbritannien
In 4 der vergangenen 5 Jahre wies der Mercedes-Pilot Hamilton die Konkurrenz in Silverstone in die Schranken – dazu hält er den Rekord für die meisten Pole Positions (6). Quote 1.90, wenn es zum 6. Mal beim Heim-Grand-Prix zum Sieg reicht.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Zwar standen Charles Leclerc (Österreich) und Sebastian Vettel (Kanada) für Ferrari kurz vor dem ersten Grand-Prix-Sieg der Saison, jedoch brannten beide zuletzt kein Feuerwerk ab. Immerhin werden beide hinter den Silberpfeilen am ehesten als Sieg-Kandidaten eingestuft. Holt Leclerc (Quote 5.50) vielleicht in Silverstone seinen ersten GP-Titel der Karriere. Vettel (Quote 6.00) sollte sich an seinen Triumph aus dem Vorjahr erinnern, wo er Rivale Hamilton das Heimspiel versaute.
Der Teamkollege des Briten, Valtteri Bottas (Quote 4.75), fuhr schon 2 zweite Plätze in England ein. Alle Diskussionen um die risikoreiche Fahrweise hat Spielberg-Sieger Max Verstappen vorerst im Keim erstickt. Ohnehin mit extremem Selbstbewusstsein gesegnet, schätzen unsere Buchmacher den Niederländer (8.00) derzeit wieder als Kandidaten auf den Sieg ein (alle Wetten zum Großbritannien Grand Prix).
Die Podest-Platzierungen der letzten 4 Jahre
2018: 1. Sebastian Vettel, 2. Lewis Hamilton, 3. Kimi Räikkönen
2017: 1. Lewis Hamilton 2. Valtteri Bottas 3. Kimi Räikkönen
2016: 1. Lewis Hamilton 2. Max Verstappen 3. Nico Rosberg
2015: 1. Lewis Hamilton 2. Nico Rosberg 3. Sebastian Vettel
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden